Jericho. Eine Geschichte der Innovationen im Angesicht widriger Umstände / Nigro, Lorenzo. - In: ANTIKE WELT. - ISSN 0003-570X. - 3:20(2020), pp. 54-63.
Jericho. Eine Geschichte der Innovationen im Angesicht widriger Umstände
Lorenzo Nigro
2020
Abstract
Tell es-Sultan ist der Standort der Stätte, die man heute als das «antike Jericho» bezeichnet.Sie liegt 250 m unter dem Meeresspiegel, etwa 9 km nördlich des nördlichen Ufers des Toten Meeres und 7 km westlich des Jordan, am Fuße des Ǧabal al-Qurunṭul (Berg der Versuchung), des höchsten Berges der Judäischen Wüste im südlichen Jordantal (Nm 26,3. 63). Dass es sich bei Tell es-Sultan um das biblische Jericho handelte, wurde schon in der Spätantike frühen Pilgern und Palästina-Reisenden erzählt. Die definitive Identifizierung gelang E. Robinson und E. Smith in den Jahren 1841 und 1856 sowie C. R. Conder und H. H. Kitchener in deren Survey of Western Palestine von 1883.File allegati a questo prodotto
File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
Nigro_Jericho_2020.pdf
solo gestori archivio
Tipologia:
Versione editoriale (versione pubblicata con il layout dell'editore)
Licenza:
Tutti i diritti riservati (All rights reserved)
Dimensione
5.51 MB
Formato
Adobe PDF
|
5.51 MB | Adobe PDF | Contatta l'autore |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.