Surface reconstruction of illuminated objects via photometric stereo / Siessegger, Bernhard; Galasso, Fabio; Werneck, Nicolau; Kaestle, Herbert. - (2017).
Surface reconstruction of illuminated objects via photometric stereo
Galasso, Fabio;
2017
Abstract
Ein Verfahren dient zur Oberflächenrekonstruktion, wobei mindestens ein Objekt (O) von mehreren voneinander beabstandeten Leuchten (a-d) gleichzeitig beleuchtet wird, eine fotografische Sequenz mit mehreren Einzelbildern (EBr-EBr+n) des mindestens einen Objekts (O) aufgenommen wird und mindestens eine sichtbare Objektoberfläche (OS1, OS2) des Objekts (O) mittels fotometrischer Stereoanalyse rekonstruiert wird, wobei das von den Leuchten (a-c; a-d) abgestrahlte Licht (La-Ld) mit unterschiedlichen Modulationsfrequenzen (fa-fc; fa-fd) moduliert wird, die von dem Objekt (O) reflektierten Lichtanteile der jeweiligen Leuchten (a-d) anhand ihrer Modulationsfrequenzen (fa-fd) erkannt und jeweiligen Teilbildern (TBa-TBd) zugeordnet werden und die Teilbilder (TBa-TBd) als Eingangsbilder für die fotometrische Stereoanalyse verwendet werden. Eine Vorrichtung (S1, S2) ist zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche eingerichtet. Die Erfindung ist insbesondere anwendbar zur Raumüberwachung von Innen- und/oder Außenräumen und/oder zur Objekterkennung, insbesondere im Zusammenhang mit einer Allgemeinbeleuchtung.File allegati a questo prodotto
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.